REGIONAL

VERNETZTE SPHÄREN


14.07. bis 27.08.2023
Wo: Leerstand Wagner

Kunstinstallation von Barbara Lindmayr

(c) Barbara Lindmayr
(c) Barbara Lindmayr
(c) Barbara Lindmayr
(c) Barbara Lindmayr
(c) Barbara Lindmayr
(c) Barbara Lindmayr
Barbara Lindmayr - Vernetzte Sphären (c) Richard Mayr
Barbara Lindmayr - Vernetzte Sphären (c) Richard Mayr
Barbara Lindmayr - Vernetzte Sphären (c) Richard Mayr
Barbara Lindmayr - Vernetzte Sphären (c) Richard Mayr
Barbara Lindmayr - Vernetzte Sphären (c) Richard Mayr
Barbara Lindmayr - Vernetzte Sphären (c) Richard Mayr

Eintauchen in fremde Welten, in unbekannte Sphären – das kann bei der communale immer und überall passieren. Auch im ehemaligen Uhrmacherhaus.

Eintauchen in fremde Welten, in unbekannte Sphären - mit der begehbaren Rauminstallation von Barbara Lindmayr im Uhrmacherhaus eröffnete sich ein neuer Erfahrungsraum, eine Welt, in die man regelrecht versinken konnte. Raum, Architektur und Mensch wurden umspannt von einem feinen weißen Netz und somit zu einer Einheit - der/die Betrachter:in wurde Teil dieser dreidimensionalen Zeichnung im Raum. Vernetzt wurden dabei der seit Jahren leerstehende Raum mit dem verlassenen Mobiliar, Bilder – Grafiken und Malereien -, die weitere Einblicke in kosmische Welten erlaubten und die Menschen, die sich durch diese Sphären bewegten. Verdichtung und Aufbrüche – sowohl in den Bildern als auch in der Installation wurde mithilfe des einfachen grafischen Mittels der Linie Raum und Tiefe erzeugt und ließ nicht zuletzt aufgrund der außergewöhnlichen Materialität die Betrachtenden staunen. Besucher:innen, die sich durch das ehemalige Uhrmacherhaus bewegten, wurden gleichermaßen irritiert, wie fasziniert.

„In meinen Arbeiten beschäftige ich mich mit Wahrnehmung, Illusion und Irritation, sowie mit der Wirkung auf den Betrachter und dessen Interaktion, mit Dimensionen und Einsatz verschiedener Materialien und Techniken in unkonventioneller Weise." Geschaffen werden Lindmayrs Welten, die von Wolken und galaktischen Nebeln inspiriert sind, u. a. mit Kugelschreiber, Häkelgarn, Verpackungsmaterial. 
Barbara Lindmayr, aufgewachsen in Peuerbach, lebt und arbeitet in Ottensheim. Sie studierte am Mozarteum Salzburg, der Kunstuni Linz und der Hochschule für Grafik- und Buchkunst in Leipzig. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, Mitglied des OÖ Kunstvereins und DIE FORUM Wels. 

www.barbara-lindmayr.at