Im Rahmen der communale oö wird ein buntes Vermittlungsprogramm für Erwachsene, Familien und Kinder angeboten, das sowohl die Ausstellung im Schlossmuseum Peuerbach als auch die communale-Locations im ganzen Stadtzentrum umfasst und dazu einlädt, bei spannenden Führungen und Workshops neue Welten zu entdecken.
Vermittlung
Kulturvermittlung
Die Kulturvermittlungsangebote können von allen
Besucher:innen gratis in Anspruch genommen werden.
Allgemeine Führungen durch die communale AUSSTELLUNG
(inkl. KOMETOR) finden von Dienstag bis Sonntag regulär
um 10:30 und 14:30 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht
notwendig.
Individuelle Führungen sind von Dienstag bis Sonntag zwischen
09:00 und 18:00 Uhr möglich und können über das Ausstellungsbüro
gebucht werden.
Dauer der Führungen: ca. 90 Minuten
Kontakt und Buchungen
Für Informationen zu den Führungen und für Buchungsanfragen steht
Ihnen das Team der communale oö gerne zur Verfügung.
communale oö
Ausstellungsbüro Peuerbach
Rathausplatz 2, 4722 Peuerbach
E sekretariat.communale@ooe.gv.at | T (+43 732) 7720-52900
Vermittlungsprogramm für Schulen und Kindergärten
VERMITTLUNGSANGEBOT:
„Museum in der Box – Georg von Peuerbach“ zum Einsatz im Schulunterricht
ENTLEHNUNG:
möglich ab Mitte Mai in Linz (Promenade 37, 4020 Linz)
und Peuerbach (Rathausplatz 2, 4722 Peuerbach)
ENTLEHNDAUER: nach Vereinbarung
EMPFOHLEN: ab 8 bis 15 Jahre
KOSTEN: gratis
Die communale oö bietet aktionsorientierte Vermittlungsprogramme für Schulen aller Schulstufen und Kindergärten an. Führungen finden nach Voranmeldung von Dienstag bis Freitag um 10:00 und 11:00 Uhr in der Ausstellung statt. Schüler:innen im Klassenverband haben freien Eintritt.
Die Führungen konzentrieren sich auf vier Themen. Das erste Thema ist Georg von Peuerbach, gefolgt von Sonnenuhren, Sonnen- und Mondfinsternissen sowie fremden Welten. Selbst die jüngsten Kindergartenkinder können sich gemeinsam und spielerisch mit diesen Themen auseinandersetzen.
Zur Vorbereitung und Nachbereitung eines Ausstellungsbesuchs können Schulklassen die "Museum in der Box: Museumsobjekte zum Anfassen" ausleihen. Diese Box enthält interessante Informationen rund um Georg von Peuerbach. Der Blick in ein Paralleluniversum wird zum Staunen anregen und zur Erforschung anderer Welten inspirieren. Zusätzlich gibt es eine Replik einer originalen Taschensonnenuhr aus dem Jahr 1598, die zum Experimentieren einlädt.
Besuchen Sie die communale oö in Peuerbach und erleben Sie spannende und lehrreiche Führungen, die Ihren Schülerinnen und Schülern sowie den Kindergartenkindern eine interaktive Erfahrung bieten.
Astroweg für Familien
Hol dir deinen Forscher:innen PASS und entdecke mit Aunpy den Astroweg!
Beim Astroweg in Peuerbach trifft Natur auf Wissenschaft. Entlang des Ledererbaches lädt ein 1,1 Kilometer langer Naturwanderweg Kinder und Familien dazu ein, einen Blick in die Sterne zu werfen. In Anlehnung an den großen Astronomen Georg von Peuerbach sind entlang des Weges Tafeln zum Thema Astronomie angebracht. Informationen zu unserem Sonnensystem und seinen Planeten werden neben den Sternbildern der astrologischen Tierkreiszeichen präsentiert.
Im Rahmen der communale oö wurde ein Kinderfolder gestaltet, der die jungen Besucher:innen mit lustigen Rätseln, Fakten und Fragen durch den Astroweg begleitet.
WO: Den Forscher:innen PASS gibt es kostenfrei an der Kassa der communale oö im Schlossmuseum Peuerbach.
Suuupergalaktischer Familiensonntag
Das Kinder- und Familienprogramm der communale oö
Jeden Sonntag heißt es bei der communale oö in Peuerbach: Hoch hinaus!
Kinder und Erwachsene reisen mit inspirierenden Ideen ins Weltall und verwirklichen ihre Einfälle.
An den Suuupergalaktischen Familiensonntagen der communale oö in Peuerbach gestalten Künstler:innen, Workshop-Leiter:innen und Vermittler:innen immer von 13:00 bis 16:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und laden dazu ein, spielerisch neue Welten zu entdecken.
Bei dem suuupergalaktischen Programm ist für jede:n etwas dabei: bei einem Luftakrobatik-Workshop geht es auf in hohe Sphären, mit einem Miniplanetarium wird unser Sonnensystem genau erforscht und bei mehreren Basteleinheiten zum Thema Weltraum sind dem Erfindungsreichtum der Teilnehmer:innen keine Grenzen gesetzt. Die Künstlerinnen Mia Oberländer und Sofia Braga stellen ihre Zeit und ihr Talent zur Verfügung, um mit den jungen Besucher:innen kreative Projekte zu erarbeiten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um gemeinsam mit Ihrer Familie neue Dinge auszuprobieren und sich von der suuupergalaktischen Atmosphäre inspirieren zu lassen. Die Teilnahme an den Familiensonntagen ist ganz einfach: kommen Sie an Ihren Wunschterminen nach Peuerbach, die Workshop-Leiter:innen warten auf Ihre Familie mit allen notwendigen Materialien zum Basteln, Forschen und Entdecken. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Info
WANN: Jeden Sonntag von 04.06. bis 22.10.2023 | 13:00 bis 16:00 Uhr
WO: Schlossmuseum Peuerbach | Rathausplatz 2, 4722 Peuerbach
KINDERFÜHRUNG: 14:00
MARS-ROVER-VORFÜHRUNG: 14:30
KOSTEN: communale PASS, KEINE Voranmeldung notwendig.
ACHTUNG: Die communale oö übernimmt keinerlei Aufsichtspflicht für Kinder.
Sie obliegt in jedem Fall den Begleitpersonen.
Suuupergalaktische Workshops
mit dem Team der communale oö
Bei den suuupergalaktischen Workshops wird es nie langweilig. Jeden Sonntag wird ein anderes Thema erkundet und gemeinsam erbastelt. Schaut mit uns durch Kaleidoskope zu den Sternen, oder erstellt euch euer eigenes Universum im Glas. Wer es gerne laut mag, darf sich eine BANG-BANG-Weltraum-Trommel zulegen oder bei einem Raketenstart mit dabei sein. Und alle zukünftigen Astronaut:innen können sich bei uns auf ihre erste Weltraum-Expedition vorbereiten.
Kommt einfach vorbei - das Bastelmaterial wird euch zur Verfügung gestellt.
TERMINE: 04.06.2023 | 25.06.2023 | 02.07.2023 | 16.07.2023 | 23.07.2023 | 30.07.2023 | 06.08.2023 | 13.08.2023 | 03.09.2023 | 01.10.2023 | 22.10.2023
Aerial Silk – Ausflug in die Lüfte
mit Birgit Fischer
Alle, die schon einmal Aerial Silk einmal ausprobieren wollten aber auch an jene, die schon etwas Vorerfahrung mitbringen sind herzlich beim Workshop willkommen. Gestartet wird mit einem speziellen Warm-Up, um unseren Körper darauf vorzubereiten, kopfüber an einem Tuch in der Luft zu hängen. Wir lernen verschiedene Kletterarten, Fußknoten und einige Figuren am Tuch und einen Drop - für alle Mutigen! Auf euch warten viele Endorphine und Erfolgserlebnisse. Damit sich die Muskeln am Ende wieder entspannen schließen wir den Ausflug in die Welt der Lüfte mit einem Cool-Down mit Stretching aller beanspruchten Muskelpartien ab.
Was du mitbringen solltest: Eng anliegende Kleidung (z.B. Leggins, T-Shirts, die Bauch und Rücken bedecken), Wasser
Mindestalter: 7 Jahre
TERMINE: 09.07.2023 | 20.08.2023
ANNA
mit Mia Oberländer
In einem kleinen Dorf umgeben von Bergen wachsen drei Generationen von Frauen auf. Alle sind zu groß für ihre Umgebung. Mia Oberländers Graphic Novel ANNA ist eine Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Norm: Zwischen Komödie, Essay und Coming-of-Age findet sie einen ganz eigenen Stil in Bild und Wort, um von den Konflikten zwischen Individuum und Gesellschaft, der Weitergabe von Traumata innerhalb von Familien und dem Blick auf den weiblichen Körper zu erzählen.
Im Workshop stellt Mia Oberländer die Frage: „Wie groß sind wir oder – wie groß wollen wir sein?“ Auf großen Papierrollen zeichnen wir uns in Lebens- oder Überlebensgröße.
Für Anfänger:innen, Profis und Künstler:innen aller Art.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, Arbeitsmaterialien werden zur Verfügung gestellt.
TERMIN: 18.06.2023
Planetarium und Astronomie-Kinderworkshop
Sternwarte Gahberg
Gemeinsam mit den Forscher:innen der Sternwarte Gahberg stellen wir uns die Frage: „Wo ist unser „Platz“ im Universum?“ Mit Hilfe eines mobile Planetariums begeben wir uns auf eine Reise ins Weltall. Dabei erkunden wir Sonne, Mond und Sterne, lernen die unterschiedlichen Sternbilder kennen und entdecken die Planeten unseres Sonnensystems.
Zeitgleich zum Kinderprogramm werden auch astronomische Workshops für Erwachsene angeboten.
TERMINE: 27.08.2023 | 15.10.2023
TIPP: Sternenabende für Erwachsene. Das Team der AAS – Sternwarte Gahberg bietet bei Schönwetter auch Astronomiekurse für Erwachsene unter freiem Himmel. Mit Hilfe einer drehbaren Sternenkarte und transportablen Teleskopen lernen Sie, sich am Himmel zu orientieren und unterschiedliche Sternkonstellationen zu erkennen.
27.08.2023 | 20:00 Uhr
15.10.2023 | 18:00 Uhr
Greife nach den Sternen - Kinderrechte machen Mut!
mit der Kinder- und Jungendanwaltschaft Oberösterreich
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes OÖ/KiJA OÖ setzt sich für die Stärkung der Kinderrechte ein, damit junge Menschen ihr volles Potenzial auszuschöpfen können. Kinderrechte sind besondere Menschenrechte. Sie umfassen viele Bereiche des Lebens, wie das Recht auf Bildung, Gesundheit, Schutz vor Gewalt und Ausbeutung und das Recht auf Freizeit und Spiel. Wenn Kinder über ihre Rechte informiert sind, können sie ihre Fähigkeiten und Talente entwickeln, und ihre Träume und Ziele zu erreichen. Auch Erwachsene müssen über die Bedeutung der Kinderrechte Bescheid wissen.
WORKSHOP #1
Walt Disney Pictures hat mit dem Film "Zoomania" eine kindgerechte Möglichkeit geschaffen, die Bedeutung von Kinderrechten und Mut zu vermitteln. Die Geschichte handelt von einer jungen Häsin, die ihren Traum verfolgt, und in der großen Stadt Zoomania als Polizistin für Recht und Ordnung sorgt. Dort angekommen wird sie mit Ungerechtigkeiten und Vorurteilen konfrontiert. Gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden kämpft sie dagegen an und setzt sich für Gleichheit und Respekt ein.
Den Kindern wird aufgezeigt, wie sie für ihre Rechte einstehen können, um selbstbewusst und mutig ihre Träume zu verfolgen und nach den Sternen zu greifen.
Im Anschluss findet die Eröffnung der Ausstellung „Alles, was Recht ist – Warum wir Kinderrechte brauchen!“ im gegenüberliegenden Gebäude statt.
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren und ihre Begleitpersonen
TERMIN: 10.09.2023
WORKSHOP #1
Was brauchen Kinder, damit es ihnen gut geht, …?, Welche Kinderrechte gelten in Österreich? Warum ist das Recht auf eine intakte Umwelt in unserer Welt wichtig? Dürfen Kinder ihre eigene Meinung sagen und müssen Erwachsene diese ernst nehmen?
Im Workshop der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes OÖ/KiJA OÖ entdecken Kinder, ihre Eltern und Begleitpersonen die Kinderrechte mit lustigen Spielen und spannenden Übungen und können die Welt der Kinderrechte entdecken.
Zielgruppe: Kinder und ihre Begleitpersonen
TERMIN: 17.09.2023
Akrobatik
mit Birgit Fischer
In diesem Tagesworkshop erlernst du die Basics der Partnerakrobatik. Geeignet für blutige Anfänger sowie Fortgeschrittene. Wir starten mit einem Warm-Up, das uns auf das Fliegen und Basen vorbereitet. Es handelt sich dabei um Figuren in der sogenannten L-Base am Boden liegend (Bird, Throne, Whale,…).
Außerdem lernen wir Spotting, also Absichern, damit zu Hause sicher weiter geübt werden kann!
Du benötigst keine:n Partner:in und kannst gerne alleine kommen, wir wechseln ohnehin viel durch, um möglichst viel voneinander lernen zu können!
Mindestalter: 7 Jahre
TERMINE: 11.06.2023 | 24.09.2023
Künstliche Fabulationen aus der Zukunft
mit Sofia Braga
Wie können wir uns die Zukunft der Technologie aus einer Menschenrechtsperspektive neu vorstellen? Im Rahmen des Workshops werden wir spekulative Erzählungen entwerfen, indem wir die menschliche und nicht-menschliche Zusammenarbeit neu überdenken und das Potenzial der Technologie zur Schaffung neuer Mythologien erkunden.
Wir werden uns kurz mit der Problematik des heutigen Technologieeinsatzes befassen, wobei wir uns auf den Überwachungskapitalismus und den Datenextraktivismus konzentrieren, während wir die Maschine und den Algorithmus aus ihrer dystopischen Sichtweise entmystifizieren; im Gegenzug erkennen wir an, dass es tatsächlich Menschen gibt, die diese Werkzeuge entwickeln und leiten, wodurch Vorurteile entstehen und die menschliche Selbstbestimmung untergraben wird.
Visuelle Hilfen für die Erzählungen, die das Geschichtenerzählen unterstützen, werden durch Open-Source-KI-gesteuerte Text-Bild-Generatoren erstellt, die online verfügbar sind, wie z. B. die Stable Diffusion Web UI.
ACHTUNG:
Erforderliche Materialien: Laptop oder Smartphone
Sprache: Englisch
TERMIN: 08.10.2023
Programmübersicht
JUNI | ||
04.06.2023 | Suuupergalaktischer Workshop: Wie wäre es mit einer Entdeckungsreise zu den Sternen? Sternenröhrchen & Kaleidoskope | mit dem Team der communale oö |
11.06.2023 | Akrobatik | mit Birgit Fischer |
18.06.2023 | ANNA - Workshop im Rahmen des SCHÄXPIR Theaterfestivals | mit Mia Oberländer |
25.06.2023 | Suuupergalaktischer Workshop: Dein farbenfrohes Sonnensystem. Baue dein eigenes Planeten-Mobile! | mit dem Team der communale oö |
JULI | ||
02.07.2023 | Suuupergalaktischer Workshop: Sterne to go! Dein eigenes Traumglas zum Selbermachen! | mit dem Team der communale oö |
09.07.2023 | Aerial Silk - Ausflug in die Lüfte | mit Birgit Fischer |
16.07.2023 | Suuupergalaktischer Workshop: Schattenkunst! Lass uns die Sonne ausnutzen! | mit dem Team der communale oö |
23.07.2023 | Suuupergalaktischer Workshop: Universum im Glas! Erstelle deine Traumwelt! | mit dem Team der communale oö |
30.07.2023 | Suuupergalaktischer Workshop: Hoch, hoch hinaus! Raketenstart in Peuerbach! | mit dem Team der communale oö |
AUGUST | ||
06.08.2023 | Suuupergalaktischer Workshop: Mein außerirdisches Wesen! | mit dem Team der communale oö |
13.08.2023 | Suuupergalaktischer Workshop: Ich als Astronaut:in! | mit dem Team der communale oö |
20.08.2023 | Aerial Silk - Ausflug in die Lüfte | mit Birgit Fischer |
27.08.2023 | Astronomie für Familien | mit der AAS - Sternwarte Gahberg |
SEPTEMBER | ||
03.09.2023 | Suuupergalaktischer Workshop: BANG! BANG! Weltraum-Trommel! | mit dem Team der communale oö |
10.09.2023 | Workshop mit Schwerpunkt Kinderrechte | mit der KiJA OÖ - Kinder und Jungend Anwaltschaft OÖ |
17.09.2023 | Workshop mit Schwerpunkt Kinderrechte | mit der KiJA OÖ - Kinder und Jungend Anwaltschaft OÖ |
24.09.2023 | Akrobatik | mit Birgit Fischer |
OKTOBER | ||
01.10.2023 | Suuupergalaktischer Workshop: Fly me to the moon! Mondphasen für zu Hause! | mit dem Team der communale oö |
08.10.2023 | Artificial Fabulations from the Future | mit Sofia Braga |
15.10.2023 | Astronomie für Familien | mit der AAS - Sternwarte Gahberg |
22.10.2023 | Suuupergalaktischer Workshop: Lesen ist Konfetti im Kopf! Planeten-Lesezeichen! Mit Weltraum-Märchenstunde! | mit dem Team der communale oö |