SCHÄXPIR trifft mit seinem Motto >magic – die Geschichte der Geschichten< bei der communale oö auf >Kosmos. Neue Welten< - eine optimale Kombination, wie wir finden!
In einem kleinen Dorf umgeben von Bergen wachsen drei Generationen von Frauen auf. Alle sind zu groß für ihre Umgebung. Mia Oberländers Graphic Novel ANNA ist eine Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Norm: Zwischen Komödie, Essay und Coming-of-Age findet sie einen ganz eigenen Stil in Bild und Wort, um von den Konflikten zwischen Individuum und Gesellschaft, der Weitergabe von Traumata innerhalb von Familien und dem Blick auf den weiblichen Körper zu erzählen. Eine Gruppe von Künstler:innen um Mia Oberländer nimmt die Themen von ANNA mit nach Peuerbach. Dort befragen sie Frauen des Ortes nach ihrem Leben. Im ehemaligen Textilkaufhaus Schmidauer kreieren Mia Oberländer und Julia Wazinski eine installative Ausstellung, die gleichzeitig Spielort der Performance ANNA sein wird. Zwischen Tanz und Schauspiel kreist die Auseinandersetzung ums Aufwachsen, Herauswachsen, über sich Hinauswachsen und schließlich erwachsen werden.
Basierend auf der Graphic Novel Anna von Mia Oberländer (2021, Edition Moderne).
Ausstellung & Rauminstallation: Mia Oberländer, Julia Wazinski | Regie: Henri Hüster | Performer:innen : Lukas Gander, Lisa Kallage, Rebecca Rosa Liebing | Choreografie: Vasna Aguilar | Regieassistenz: Johanna Liska | Komposition & Soundinstallation: Florentin Berger-Monit und Johannes Wernicke | Kostüm: Bianca Fladerer
WANN:
Ausstellung: 31.05. - 02.07.2023 | 09:00 bis 18:00 Uhr (ausgenommen 15.06., 16.06., 18.06.2023)
Aufführung:
30.05.2023 | 18:00 Uhr | Beginn Performance im Rahmen der Eröffnung communale oö
15.06.2023 | 10:00 Uhr* | Beginn Performance 13:00 Uhr | 15:00 Uhr | Ausstellung geöffnet 11:00 - 16:00 Uhr
16.06.2023 | 10:00 Uhr* | Beginn Performance 13:00 Uhr | 15:00 Uhr | Ausstellung geöffnet 11:00 - 16:00 Uhr
18.06.2023 | Beginn Performance 14:00 Uhr | 17:00 Uhr | Ausstellung geöffnet 13:00 - 18:00 Uhr
Lesung:
17.06.2023 | 17:00 Uhr
WO: Leerstand Schmidauer | Hauptstraße 1, 4722 Peuerbach
KOSTEN: Aufführungen frei | Ausstellung mit communale PASS
*Die Termine vor den Ausstellungsöffnungszeiten sind ausschließlich für Schulen buchbar unter info@schaexpir.at